Frank Liebetanz gratuliert seinem Nachfolger Martin Zwosta – 03.07.2020Andreas Huber (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und ehrenamtlicher Vorstand der Desertec Foundation) – 18.02.2020Thomas Barnert (StD, RPF) – 13.01.2020
Sebastian König (OES-Büro), Stephanie Pelz (Regionalbeauftragte RPF) – 13.12.2019Roland Knoblauch (Bildungsberater, Referent in der Lehrerfortbildung) – 03.12.2019Alexander Faller (LRA SBK), Edgar Lasarzick (Architekturstudio Formgewand) , Vanessa Mrkonjic (LRA SBK) – 27.11.2019Michaela Lex (Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit am RP Freiburg) – 18.11.2019Wolfram Möllen (Präsident Lions Club Donaueschingen 2019) – 06.11.2019Johannes Striet (Reporter bei DASDING, dem Jugendprogramm des SWR) – 15.10.2019Reinhard Fitzel, Kristine Müller (Therapiezentrum „Hausen im Tal“), Thomas Becker, Andrea Wittlinger, Claudia Lehmann, Julian Kopp, Janett Fuchs, Jennifer Klem (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg) – 15.10.2019Thomas Albiez (IHK Schwarzwald - Baar - Heuberg, Hauptgeschäftsführer) – 08.10.2019Michael Keller (Inhaber der Firma Jäger, Garten- und Landschaftsbau) - 25.07.2019Prof. Mathias Scholz [Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg (Berufliche Schulen), Bereichsleiter Qualitätsentwicklung und –sicherung)] - 03.04.2019
Ottmar Wiedemer (BPR-Vorsitzender RP Freiburg) - 02.12.2016Stephanie Jakober (SÜDKURIER, Leiterin Lokalredaktion Donaueschingen) - 28.11.2016Beatrice Winkler (COOL - Cooperative Open Learning, Trainerin und Koordinatorin für Vorarlberg, Tirol, Salzburg) - 18.11.2016Benedikt Lenhart (Personalleiter IMS Gear) - 10.11.2016Dr. Philippe Merz (Geschäftsführer der Thales-Akademie Freiburg, Autor und Dozent im Bereich Wirtschaftsethik) - 10.11.2016Sven Hinterseh (Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises) - 10.11.2016Katrin Bleier (Leiterin der Kunst- und Musikschule Donaueschingen) – 25.07.2016Thorsten Frei (MdB, CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis Schwarzwald-Baar/Oberes Kinzigtal) – 25.07.2016Ralf Schneider (Schulrat am SSA Donaueschingen, Koordinator der Internationalen Musischen Tagung IMTA 2017 in Donaueschingen) – 15.07.2016Erik Pauly (Oberbürgermeister der Stadt Donaueschingen) – 04.07.2016Wolfgang Endres (Fachbuchautor, Referent in der Lehrerfortbildung) – 27.06.2016Schulleiter der allgemein bildenden Schulen in Donaueschingen ( v.l.n.r. Mario Mosbacher – Fürstenberg-Gymnasium, Thomas Sauter – Heinrich-Feurstein-Schule, Gerhard Lauffer – Realschule, Wolfram Möllen – Eichendorffschule) – 20.06.2016Vertreter der Villa Milagrosa – Peru (v.l.n.r. Schulleiter Wilmer Chu¬quimango, Lehrer Beto Chilcon, die Gründungs¬mitglieder des Fördervereins Nicole Paganini, Franziska Hummel und Maria Bader) – 08.06.2016Dr. Marco Bargel (Chefvolkswirt und Investmentstratege der Deutschen Postbank AG, Bonn) – 06.05.2016Vertreter des RP Freiburg, Referat 76 - Berufliche Schulen (Kerstin Schmitz – StD´in, Referentin, Alexander Stöckel – OES-Büro) – 21.04.2016Christian Maier (Fachbuchautor, Referent in der Lehrerfortbildung) – 20.04.2016
Vertreter des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, Dezernat I – Allgemeine Verwaltung, Finanzen und Schulen (v.l.n.r. Arnold Schuhmacher - Amt für Schule und Bildung, Stefan Löffler - Leitung Amt für Schule und Bildung, Boris Schmid - Leitung Dezernat I) – 21.09.2015Matthias Reuther (OStD, Rektor am Gymnasium am Romäusring in VS-Villingen) – 19.05.2015Niko Reith (MdL, FDP- Abgeordneter des Wahlkreises Tuttlingen-Donaueschingen) – 15.05.2015Martin Böhm (Leiter des Regionalmarkts Donaueschingen bei der Volksbank eG, Schwarzwald Baar Hegau) – 04.02.2015
Gleich sechs neue Kolleginnen durfte Schulleiter Martin Zwosta an den Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen im Namen des gesamten Kollegiums willkommen heißen. Ab diesem Schuljahr werden (v.l.) Franziska Moser (BWL, Englisch), Annalisa Perrelli (BWL, Englisch), Karoline Butterworth (Deutsch, Biologie, Spanisch), Maria Hummel (Ernährung und Hauswirtschaft) und Miriam Beck (Sport, Spanisch) an der KHS unterrichten. Fehlend im Bild: Inge Kreeb (Englisch, Französisch, Deutsch).
Das Bild zeigt die strahlenden Siegerinnen und Sieger bei der Preisverleihung (von links): L-Bank Vorstandsmitglied Johannes Heinloth, Lehrer Johannes Scherer, Lean Dold, Noa Öztürk, Malin Bauer, Anastasia Ivasko, Andela Marija Kristic, Lehrer Christian Bruss, Umweltstaatsekretär Dr. Andre Baumann.
Dank der Grundsatzentscheidung in ihrem schülergeführten Kiosk nur nachhaltige Produkte in das Sortiment aufzunehmen, gelang es der Juniorenfirma der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen die Jury des Kultusministeriums vollkommen von sich und ihrer Arbeit zu überzeugen. Neben regionalen Backwaren, Süßem aus dem Donaueschinger Weltladen und fair gehandeltem Perusco-Kaffee, bietet die Schülerfirma in der großen Pause sowohl im Schülerkiosk als auch im Lehrerzimmer frische Produkte aus ökologischem Anbau an. Das konsequente Konzept, basierend auf den drei Säulen: Umweltschutz, Qualität aus der Region und fairem Handel, lag der Schule dabei von Anfang an besonders am Herzen.
Kultusstaatssekretär Volker Schebesta würdigte die Gewinner des landesweiten Wettbewerbs für darum auch mit den Worten: „Die Schülerinnen und Schüler haben im besten Sinne nachhaltig gewirtschaftet – bezüglich Produktion und Konsum, Energie und Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit.“ Auch Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann pflichtete ihm bei und lobte vor allem die Eigeninitiative und Kreativität der Jugendlichen.
Die begleitenden Lehrer der Schülerfirma Christian Bruss und Johannes Scherer freuten sich sehr über den Landessieg ihrer Schützlinge. Sie betonten jedoch, dass sie sich keinesfalls auf den überreichten Lorbeeren ausruhen wollten, sondern weitere Visionen bereits im kommenden Schuljahr praktisch umgesetzt werden sollen.
Text: Melanie Maier-Hauser
Bild: KD Busch / L-Bank (Rechte am Bild wurden ausdrücklich erbeten und auch frei gegeben)