KHS Donaueschingen
  • Home
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Digitales Klassenbuch
    • Prüfungen
    • Ferientermine
  • Schule
    • Über uns
    • Geschichte
      • Schuljubiläum 2016
      • Zu Besuch an der KHS
    • Unser Logo
    • Kollegium
      • Namensliste
      • Bilder
    • Local Cisco Academy
    • Schulentwicklung
      • Werteorientierung
      • LebensRaum Schule
  • Schularten
    • Wirtschaftsgymnasium
      • Anmeldung
    • Kaufmännische Berufsschule
      • Ansprechpartner
      • Math.-tech. Softwareentwickler/in (MATSE)
      • Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Informatikkaufmann/-frau (alte Ausbildungsordnung)
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • IT-Systemkaufmann/-frau (alte Ausbildungsordnung)
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Industriekaufmann/-frau
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Fachlagerist/in
      • Fachkraft Lagerlogistik
      • Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
      • Verkäufer/Verkäuferin
      • Ausbildungsbetriebe
      • Formulare
      • Anmeldung
    • Berufskolleg
      • Ansprechpartner
      • Wirtschaft (BKWI)
      • Ernährung und Erziehung
      • Anmeldung
    • Berufsfachschulen
      • Ansprechpartner
      • 1. Schuljahr AVdual
      • 2. Schuljahr Berufsfachschule
      • Anmeldung
    • VABK
      • Anmeldung
  • Schüler
    • SMV
    • Aktivitäten
  • Förderverein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Lernplattformen
    • its-learning
    • BigBlueButton (moodle)
  • Berufs- u. Studienwahl
    • Berufsorientierung
    • Berufsberatung der Arbeitsagentur
    • Bildungsnavigator
    • IHK-Lehrstellenbörse
    • Start in die Berufsausbildung
    • Entscheidungstraining
    • Test-was studieren?
    • Studiengangsuche
    • Neuvoo
    • Univillage
    • Karrieretipps
    • Jobbörse
  • Angebote
    • Mentorenprogramm
    • Austauschprogramme
    • ECDL
    • Ergänzende Ausbildung
    • Ausbildungshilfen
  • Home/
  • Schularten/
  • Kaufmännische Berufsschule
  • /Ausbildungsbetriebe
Kaufmännische Berufsschule
  • Ansprechpartner
  • Math.-tech. Softwareentwickler/in (MATSE)
  • Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
  • Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
  • Informatikkaufmann/-frau (alte Ausbildungsordnung)
  • IT-Systemkaufmann/-frau (alte Ausbildungsordnung)
  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachlagerist/in
  • Fachkraft Lagerlogistik
  • Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
  • Verkäufer/Verkäuferin
  • Ausbildungsbetriebe
  • Formulare
  • Anmeldung
  • 8563

    Ausbildungsbetriebe Informatik

  • 8774

    Ausbildungsbetriebe Industrie

  • 6550

    Ausbildungsbetriebe Fachlagerist

  • 6609

    Ausbildungsbetriebe Lagerlogistik

  • 35573

    Ausbildungsbetriebe Einzelhandel

  • 6481

    Ausbildungsbetriebe Verkäufer

Management
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Hausmeister
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Info
  • Digitales Klassenbuch
  • its-learning
  • BigBlueButton (moodle)
  • A/B-Wochen
  • Anmeldung
  • Presseberichte
  • Lehrerausbildung-Praktikum
  • Prüfungen
  • Speiseplan
  • Mitteilungen
  • Schüler-Lehrersport
  • Schuljubiläum download
  • Neuordnung IT-Berufe
  • Corona Informationen
aktuelle presseberichte

Zweiter Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb geht an die KHS

Drei Wirtschaftsgymnasiastinnen der KHS beim Planspiel Börse erfolgreich

von links: Jule Zier, Lara Bauer und Samira Glomsda.

Großer Jubel an den Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen: Lara Bauer, Samira Glomsda und Jule Zier haben den zweiten Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb des Planspiel Börse im Schwarzwald-Baar-Kreis belegt. Die Schülerinnen der elften Klasse des Wirtschaftsgymnasiums haben das Wahlfach Vermögensmanagement, welches seit dem vergangenen Sommer angeboten wird, gewählt. Lara Bauer hat sich für Vermögensmanagement als Unterrichtsinhalt entschieden, weil die Löffingerin auf zukünftige Herausforderungen in Bezug auf finanzielle Vorsorge und ihre „Steuerangelegenheiten“ vorbereitet sein möchte.

Weiterlesen ...

Back to Top

© KHS Donaueschingen 2022