Hinweis: Von Montag bis Donnerstag gibt es ein warmes Essen in unserer Schulmensa für 4,50 €. Den Speiseplan finden Sie zu Schuljahresbeginn hier: Speiseplan.

 

1.) Vollzeitklassen

 Für alle Vollzeitklassen endet der Unterricht am Montag, den 15.09.2025 nach der 6. Stunde um 13:00 Uhr.

Montag, 15.09.2025

Ort

Vollzeitklassen

08:00 Uhr

A102/A103
A-Gebäude

Wirtschaftsgymnasium Klasse 11

08:30 Uhr

Aula
B-Gebäude

Berufsfachschule mit Ausbildungsvorbereitung (AVdual) Wirtschaft und Hauswirtschaft      

09:00 Uhr

Aula C-Gebäude

Berufskolleg I Wirtschaft (1BK1W1)

Berufskolleg Ernährung und Haushaltsmanagement (2BK1EH1)

09:45 Uhr

A101

Kooperationsklasse (VAB-KF)

09:45 Uhr

Im vor den Ferien bekannt gegebenen Klassenzimmer

Wirtschaftsgymnasium Klasse 12 und 13

 

Berufsfachschule 2. Schuljahr: BFH2 und BFW2

Berufskolleg EH 2. Schuljahr: 2BK1EH2

 

Freitag, 13.09.2024

Bahnhof

VABO (siehe Einladungsschreiben):
9:15 Uhr am Bahnhof Donaueschingen (Eingang Bahnhofshalle)

 

2.)  Berufsschule

 

Alle Schüler der Eingangsklassen (1. Jahr Berufsschule) treffen sich zu einer Einführungsveranstaltung am Dienstag, den 16.09.2025 um 09:00 Uhr im Raum A102/A103 im A-Gebäude. Am Nachmittag sind die Schüler im Betrieb. Die Einteilung der A/B-Wochen finden Sie hier:  A/B-Wochen Schuljahr 2025/25

 

Klassen (Berufe)

1. Schultag

alle weiteren Schultage

G=Ganztags;  V=Vormittags; N=Nachmittags

Kaufleute für IT-Systemmanagement/
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 1. Jahr
(W1IT1), A-Woche

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag G,
Donnerstag G 14-tägig

Kaufleute für IT-Systemmanagement/
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 2. Jahr
(W2IT1), B-Woche

Montag, 22.09.2025, 07:55
Raum: A105, bzw. ZQ im Untergeschoss C

Montag G,
Donnerstag G 14-tägig

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement 3. Jahr
 (W3IT1), A-Woche

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A105

Mittwoch G,
Freitag 14-tägig G

Kaufleute für IT-Systemmanagement  3. Jahr

(W3IT2), A-Woche

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A105

Mittwoch G,
Freitag 14-tägig G

Industriekaufleute 1. Jahr
(W1KI1) auch Zusatzqualifikation

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag G,
Donnerstag V

Industriekaufleute 2. Jahr
(W2KI1)

Donnerstag, 18.09.2025, 07:55
Raum: A103

Montag G,
Donnerstag V

Industriekaufleute 3. Jahr
(W3KI1)

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A103

Mittwoch G,
Freitag V

Einzelhandels-Kfl. 1. Jahr
Verkäufer
(W1KE1)

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag G,
Freitag V

Einzelhandels-Kfl. 2. Jahr
Verkäufer
(W2KE1)

Freitag 19.09.2025, 07:55
Raum: A104

Montag G,
Freitag V

Einzelhandels-Kfl. 3. Jahr
(W3KE1)

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A202

Mittwoch G,
Donnerstag V

Fachkraft Lagerlogistik 1. Jahr
Fachlageristen
(W1LO1), A-Woche

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag G,
Donnerstag G 14-tägig

Fachkraft Lagerlogistik 1. Jahr
Fachlageristen
(W1LO2), B-Woche

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag G,
Donnerstag G 14-tägig

Fachkraft Lagerlogistik 2. Jahr
Fachlageristen
(W2LO1), A-Woche

Donnerstag, 18.09.2025, 07:55
Raum: C202

Montag G,
Donnerstag G 14-tägig

Fachkraft Lagerlogistik 2. Jahr
Fachlageristen
(W2LO2), B-Woche

Montag, 22.09.2025, 07:55
Raum: C202

Montag G,
Donnerstag G 14-tägig

Fachkraft Lagerlogistik 3. Jahr
Fachlageristen
(W3LO1), A-Woche

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A207

Mittwoch G,
Freitag G 14-tägig

Fachkraft Lagerlogistik 3. Jahr
(W3LO2), B-Woche

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: C202

Mittwoch G,
Freitag G 14-tägig

Mathematisch technischer Softwareentwickler 1. Jahr
(E1MTS1),

Dienstag, 16.09.2025 9:00 Uhr
A102/A103

Dienstag N,
Mittwoch G

Mathematisch technischer Softwareentwickler 2. Jahr (E2MTS1)

Donnerstag, 18.09.2025, 07:55
Raum: PC2

Montag V,
Donnerstag G

Mathematisch technischer Softwareentwickler 3. Jahr (E3MTS1)

Mittwoch, 17.09.2025, 07:55
Raum: A104

Mittwoch  V